- upset
- 1. transitive verb,
-tt-, upset1) (overturn) umkippen; (accidentally) umstoßen [Tasse, Vase, Milch usw.]
upset something over something — etwas über etwas (Akk.) kippen
2) (distress) erschüttern; mitnehmen (ugs.); (disturb the composure or temper of) aus der Fassung bringen; (shock, make angry, excite) aufregendon't let it upset you — nimm es nicht so schwer
upset oneself — sich aufregen
3) (make ill)something upsets somebody — etwas bekommt jemandem nicht
4) (disorganize) stören; durcheinander bringen [Plan, Berechnung, Arrangement]2. intransitive verb,-tt-, upset umkippen3. adjective1) (overturned) umgekippt2) (distressed) bestürzt; (agitated) aufgeregt; (unhappy) unglücklich; (put out) aufgebracht; verärgert; (offended) gekränktbe upset [about something] — (be distressed) [über etwas (Akk.)] bestürzt sein; (be angry) sich [über etwas (Akk.)] ärgern
we were very upset to hear of his illness — die Nachricht von seiner Krankheit ist uns sehr nahe gegangen
get upset [about/over something] — sich [über etwas (Akk.)] aufregen
there's no point in getting upset about it — es hat keinen Sinn, sich darüber aufzuregen
3) (disordered)4. nounan upset stomach — ein verdorbener Magen
1) (overturning) Umkippen, das3) (slight quarrel) Missstimmung, die4) (slight illness) Unpäßlichkeit, diedigestive/stomach upset — Verdauungsstörung, die/Magenverstimmung, die
6) (surprising result) Überraschung, die* * *past tense, past participle; see upset* * *up·setI. vt[ʌpˈset]1. (push over)▪ to \upset sth etw umwerfento \upset a boat ein Boot zum Kentern bringento \upset a glass ein Glas umstoßen [o umkippen2. (psychologically unsettle)▪ to \upset sb jdn aus der Fassung bringen; (distress) jdn mitnehmen, jdm an die Nieren gehen fam▪ to \upset oneself sich akk aufregen3. (throw into disorder)▪ to \upset sth etw durcheinanderbringen4. MEDto \upset sb's metabolism jds Stoffwechsel durcheinanderbringento \upset sb's stomach jdm auf den Magen schlagen5.II. adj[ʌpˈset]1. (up-ended) umgestoßen, umgeworfen, umgekippt2. pred (disquieted)▪ to be \upset (nervous) aufgeregt sein; (angry) aufgebracht sein; (distressed) bestürzt [o betroffen] sein; (sad) traurig seinto get \upset about sth sich akk über etw akk aufregen▪ to be \upset [that] ... traurig sein, dass ...he was very \upset [that] you didn't reply to his letters es hat ihn sehr getroffen, dass du auf seine Briefe nicht geantwortet hastdon't be [or get] \upset reg dich nicht aufto be \upset to hear/read/see that ... bestürzt sein zu [o mit Bestürzung] hören/lesen/sehen, dass ...3. inv (fam: bilious)to have an \upset stomach [or (fam) tummy] sich dat den Magen verdorben habenIII. n[ˈʌpset]it was a great \upset to his self-image sein Selbstverständnis hat darunter sehr gelitten▪ to be an \upset to sb jdm nahegehen, jdn mitnehmento be an \upset to sth's equilibrium das Gleichgewicht einer S. gen [empfindlich] störento have an \upset eine Meinungsverschiedenheit habenone of the major \upsets of this year's Wimbledon was the elimination of the favourite eine der großen Enttäuschungen des diesjährigen Wimbledon-Turniers war das Ausscheiden des Favoriten3. (fam: stomach)stomach [or (fam) tummy] \upset verdorbener Magen, Magenverstimmung f* * *[ʌp'set] vb: pret, ptp upset1. vt1) (= knock over) umstoßen, umwerfen; boat umkippen, zum Kentern bringenshe upset the milk all over the new carpet — sie stieß die Milch um und alles lief auf den neuen Teppich
2) (= make sad news, death) bestürzen, erschüttern, mitnehmen (inf); (question, insolence etc) aus der Fassung bringen; (divorce, experience, accident etc) mitnehmen (inf); (= distress, excite) patient, parent etc aufregen; (= offend unkind behaviour, words etc) verletzen, wehtun (+dat); (= annoy) ärgernyou shouldn't have said/done that, now you've upset her — das hätten Sie nicht sagen/tun sollen, jetzt regt sie sich auf or (offended) jetzt ist sie beleidigt
don't upset yourself — regen Sie sich nicht auf
there's no point in upsetting yourself —
I don't know what's upset him — ich weiß nicht, was er hat
3) (= disorganize) calculations, balance, plan, timetable etc durcheinanderbringenthat's upset my theory — das hat meine Theorie umgestoßen
to upset the odds — die Chancen verändern
Henman upset the top seed — Henman hat den auf Nummer eins gesetzten Spieler überraschend geschlagen
4)(= make ill)
the rich food upset his stomach — das schwere Essen ist ihm nicht bekommenonions upset me — von Zwiebeln bekomme ich Magenbeschwerden
2. viumkippen3. adj1) (about divorce, accident, dismissal etc) mitgenommen (inf) (about von); (about death, bad news etc) bestürzt (about über +acc); (= sad) betrübt, geknickt (inf) (about über +acc); (= distressed, worried) aufgeregt (about wegen); baby, child durcheinander pred; (= annoyed) ärgerlich, aufgebracht (about über +acc); (= hurt) gekränkt, verletzt (about über +acc)she was pretty upset about it — das ist ihr ziemlich nahegegangen, das hat sie ziemlich mitgenommen (inf)
she was upset about something — irgendetwas hatte sie aus der Fassung gebracht
she was upset about the news/that he'd left her — es hat sie ziemlich mitgenommen, als sie das hörte/dass er sie verlassen hat (inf)
she was upset about him leaving — sein Abschied war ihr sehr nahegegangen
we were very upset to hear about her illness —
don't look so upset, they'll come back — guck doch nicht so traurig, sie kommen ja zurück
would you be upset if I decided not to go after all? — wärst du traurig or würdest dus tragisch nehmen, wenn ich doch nicht ginge?
I'd be very upset if ... — ich wäre sehr traurig or betrübt wenn ...
she'd be upset if I used a word like that — sie wäre entsetzt, wenn ich so etwas sagen würde
the house has been broken into so of course I'm upset — bei mir ist eingebrochen worden und natürlich rege ich mich auf
to get upset — sich aufregen (about über +acc )
don't get upset about it, you'll find another — nimm das noch nicht so tragisch, du findest bestimmt einen anderen
to feel upset — gekränkt sein
to sound/look upset — verstört klingen/aussehen
2) ['ʌpset]stomach verstimmt, verdorben attrto have an upset stomach — sich (dat) den Magen verdorben haben, eine Magenverstimmung haben
4. n['ʌpset]1) (= disturbance) Störung f; (emotional) Aufregung f; (inf = quarrel) Verstimmung f, Ärger m; (= unexpected defeat etc) unliebsame or böse ÜberraschungI don't want to cause any upsets in your work — ich möchte bei Ihrer Arbeit kein Durcheinander verursachen
children don't like upsets in their routine —
it was an upset to our plans — es hat unsere Pläne durcheinandergebracht
it was an upset for us — es war eine böse Überraschung für uns
he's had a bit of an upset — er ist etwas mitgenommen (inf) or geknickt (inf)
2)stomach upset — Magenverstimmung f, verdorbener Magen
* * *upset1 [ʌpˈset]A adj1. umgestürzt, umgekippt2. durcheinandergeworfen oder -geraten3. fig aufgeregt, außer Fassung, aus dem Gleichgewicht gebracht, durcheinander4. verstimmt (auch Magen):upset stomach auch Magenverstimmung fB v/t irr1. umwerfen, umstürzen, umkippen, umstoßen: → academic.ru/3233/applecart">applecart2. ein Boot zum Kentern bringen3. fig einen Plan umstoßen, über den Haufen werfen, vereiteln:upset all predictions alle Vorhersagen auf den Kopf stellen4. eine Regierung stürzen5. fig jemanden umwerfen, aus der Fassung bringen, durcheinanderbringen6. in Unordnung bringen, durcheinanderbringen:the fish has upset me (oder my stomach) ich habe mir durch den Fisch den Magen verdorben7. TECH stauchenC v/i1. umkippen, umstürzen2. umschlagen, kentern (Boot)D s [ˈʌpset]1. Umkippen n2. Umschlagen n, Kentern n3. Sturz m, Fall m4. Umsturz m5. fig Vereit(e)lung f6. Unordnung f, Durcheinander n7. Ärger m, (auch Magen) Verstimmung f8. Streit m, Meinungsverschiedenheit f9. SPORT umg Überraschung f (unerwartete Niederlage etc)10. TECH Stauchung fupset2 adj an-, festgesetzt:upset price bes US Mindestpreis m (bei Versteigerungen)* * *1. transitive verb,-tt-, upset1) (overturn) umkippen; (accidentally) umstoßen [Tasse, Vase, Milch usw.]upset something over something — etwas über etwas (Akk.) kippen
2) (distress) erschüttern; mitnehmen (ugs.); (disturb the composure or temper of) aus der Fassung bringen; (shock, make angry, excite) aufregendon't let it upset you — nimm es nicht so schwer
upset oneself — sich aufregen
3) (make ill)something upsets somebody — etwas bekommt jemandem nicht
4) (disorganize) stören; durcheinander bringen [Plan, Berechnung, Arrangement]2. intransitive verb,-tt-, upset umkippen3. adjective1) (overturned) umgekippt2) (distressed) bestürzt; (agitated) aufgeregt; (unhappy) unglücklich; (put out) aufgebracht; verärgert; (offended) gekränktbe upset [about something] — (be distressed) [über etwas (Akk.)] bestürzt sein; (be angry) sich [über etwas (Akk.)] ärgern
we were very upset to hear of his illness — die Nachricht von seiner Krankheit ist uns sehr nahe gegangen
get upset [about/over something] — sich [über etwas (Akk.)] aufregen
there's no point in getting upset about it — es hat keinen Sinn, sich darüber aufzuregen
3) (disordered)4. nounan upset stomach — ein verdorbener Magen
1) (overturning) Umkippen, das2) (agitation) Aufregung, die; (shock) Schock, der; (annoyance) Verärgerung, die3) (slight quarrel) Missstimmung, die4) (slight illness) Unpäßlichkeit, diedigestive/stomach upset — Verdauungsstörung, die/Magenverstimmung, die
5) (disturbance) Zwischenfall, der; (confusion, upheaval) Aufruhr, der6) (surprising result) Überraschung, die* * *v.umwerfen v. adj.bestürzt adj.umstürzen adj.
English-german dictionary. 2013.